Unterstufe
Nach der Basisstufe wechseln die Kinder in eine der fünf Unterstufenklassen (Stufe 4 und 5) ins Schulhaus Resch: USa – USe. Für jede Klasse zeigen sich eine Klassenlehrperson und eine BSM-Lehrperson verantwortlich.
Die Kinder erfahren gemäss den erarbeiteten Richtlinien einen Unterricht mit allen Facetten des Altersdurchmischten Lernens. Eine fixe Wochenstruktur gibt den Kindern Überblick und Sicherheit. Jeder Morgen beginnt mit einem Kreis, welcher der gemeinsamen Einstimmung und zur Tagesvorbereitung dient. Die Lehrpersonen unterrichten alle Schulfächer altersdurchmischt – man spricht vom sogenannten Lernen am gemeinsamen Gegenstand. Ein frühes Demokratieverständnis wird durch die Einführung eines Klassenrates geschult. Wenn immer möglich und passend finden mit der benachbarten Mittelstufenklasse Aktionen, wie zum Beispiel im Advent, zur Schulordnung oder zu einem gemeinsamen Projekt statt.
Eine besondere Stärke zeichnet die Lehrpersonen der Unterstufe in ihrer Verpflichtung zur Zusammenarbeit aus. Kooperation geschieht im Schulhaus auf mehreren Ebenen, besonders intensiv ist das Tandem Klassen- und BSM-Lehrperson. Regelmässige Treffen auf der Stufe gewährleisten zudem eine gemeinsame Jahresplanung und gegenseitige Unterstützung und Austausch.